Die Kochwoche läuft: Studis übernehmen die Mensa

Beim Rezeptwettbewerb des Studentischen Gesundheitsmanagements und des Studierendenwerks kochen die Studierenden – die Hochschulangehörigen stimmen ab, was am besten schmeckt.

Zwei essen auf einem Mensa-Tisch
Screenshot eines Instagram-Beitrags
2 Studierende stehen hinter dem Mensa-Tresen
Max und Laura machen den Auftakt in der Kochwoche

Darf es noch ein bisschen mehr sein? Um 12.30 Uhr wurde es mit dem „Reis mit Hülsenfrüchten nach Franks Art“ schon eng, die Schalen leerten sich. Viele Mensa-Besucher*innen, Profs., Mitarbeitende, natürlich Studierende, aber auch Gäste hatten sich schon ihre Portion „gesund und grün“ abgeholt – und diese nicht von einer Kantinen-Mitarbeiterin, sondern von Max Heitmann (Reis mit Hülsenfrüchtennach Franks Art) und Laura Kottlowski (Ofen-Feta Pasta à la Laura mit gerösteten Tomaten und Kräutern) ihr Essen entgegengenommen.

„Gesund und grün“, der Rezeptwettbewerb mit Mensa-Takeover

… ist gestern in die Kochwoche gestartet. Sechs Gerichte konnten vor den geschulten Augen der Jury bestehen und schafften es auf den Speiseplan der Woche. „Es läuft gut“, Laura Kottlowski lächelt. Sie studiert Software-Entwicklung und KI im vierten Semester. Zusammen mit ihrem „Kollegen“ (Regenerative Energien, sechstes Semester) hatte sie vormittags schon 17 Kilogramm Tomaten geschnitten. – 17 Kilogramm (?!) – der etwas andere Studierendenalltag. Beide hielten tapfer durch und bedienten zwischen 11.15 und 14 Uhr in der Mensa – mit einem Lächeln. Zuvor hatten sie eine extra Hygiene-Schulung absolviert und das Gesundheitszeugnis abgelegt. Echter Einsatz für das gemeinsame Ziel: das studentische Gesundheitsmanagement (SGM) der Hochschule und gesundes Essen in der Mensa zu pushen. 

„Wir sind absolut zufrieden und haben sehr gutes Feedback bekommen“, sagt Tanja Sonntag, die sich mit den Studierenden für das SGM einsetzt und die Idee mitbrachte. Zusammen mit Thea Schäpe, Ökotrophologin und Nachhaltigkeitsbeauftragte beim Studierendenwerk Greifswald, erarbeitete sie den Wettbewerb. 

Nice to know

Über favorisierte Rezepte können Sie/könnt ihr hier

https://moodle.hochschule-stralsund.de/course/view.php?id=1778&sectionid=16857 abstimmen (bitte unbedingt auch als Mitarbeiter oder Prof. voten). Das Voting für ein Gericht ist immer zwei Tage offen sein, am Kochtag und am darauffolgenden Tag.

Mehr zum Rezeptwettbewerb, eine Übersicht über die jeweiligen Gerichte und Partner gibt es auf der Webseite: SGM - Studentisches Gesundheitsmanagement - Hochschule Stralsund.

Die Siegerehrung findet am Sport- und Gesundheitstag am 3. Juni statt. 

Tipp: Essenspartner*in suchen, damit beide Gerichte der Finalist*innen verkostet werden können.

Mehr Insides zu den „Köch*innen“ gibt es bei Insta 

Nachlesen, wie es zum Wettbewerb kam: Takeover: Studis übernehmen die Mensa