Die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH betreibt das Rostock Convention Bureau, das Dienstleistungen für die professionelle Vermarktung im Tagungs- und Kongresssegment sowohl in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch im Landkreis Rostock stellt. In einer Netzwerkveranstaltung des Bureaus konnte sich das Mittelstand-Digital Zentrum Rostock (MDZR) und damit auch dessen starke Stralsunder Gruppe der Hochschule Stralsund vorstellen. Die Veranstaltung am 9. April im Rostocker Trihotel richtete sich an Akteure der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Events) aus der Region und bot Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und digitale Zukunftsthemen – unter dem Titel Künstliche Intelligenz für echte Erlebnisse – KI in der MICE-Branche. Vertreten durch Nikolas Garske und Simon Rullmann führte das MDZR in einem Impulsvortrag in die Künstliche Intelligenz und generative KI ein.
„KI schafft in der MICE-Branche einen deutlichen Mehrwert durch die Automatisierung von Planungsprozessen, die Personalisierung des Teilnehmererlebnisses, datengestützte strategische Entscheidungen und die Verbesserung der Interaktion durch virtuelle Assistenten“, so Nikolas Garske.
Mit rund 33 Vertreterinnen und Vertretern regionaler Unternehmen, Agenturen und Institutionen wurden Anwendungsbereiche und Herausforderungen diskutiert - von der Steigerung der eigenen Produktivität bis hin zur kreativen Eventplanung mit KI-Tools. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit Daten und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit KI spielten eine zentrale Rolle.
„Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an den Impulsen“, sagt Simon Rullmann, „viele nutzten die Gelegenheit, um sich zu vernetzen, Ideen zu sammeln und erste eigene Anwendungsmöglichkeiten zu reflektieren. Wir konnten zeigen, wie wichtig digitale Kompetenzentwicklung gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist. Gleichzeitig wurde deutlich, dass KI auch in der Veranstaltungsbranche ein enormes Potenzial birgt – vorausgesetzt, sie wird bewusst und reflektiert eingesetzt“.