Chancengerechte Unterstützung

Die Hochschule Stralsund möchte Ihren Mitgliedern chancengerechtes Studieren, Lehren, Forschen und Arbeiten ermöglichen.

Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen für alle Statusgruppen.

für Studierende

Unterstützung bei Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing:

Antidiskriminierung

Interessenvertretung der Studierenden, Informationen und Ansprechpersonen zur Arbeit des AStA und den unterschiedlichen Referaten:

AStA

Informationen und Unterstützung zu den Themen BAföG und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums:

Studierendenwerk Greifswald (mit Ansprechpersonen Standort Stralsund)

Unterstützung bei gesundheitlichen Einschränkungen bzw. Behinderungen und Informationen zum Nachteilsausgleich:

Behindertenbeauftragte*r

Informationen und Unterstützung im Bereich familiengerechte Hochschule, Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Fürsorgeverantwortung:

Familiencenter

Informationen und Ansprechpersonen für Gleichstellungsthemen, Unterstützung bei sexualisierter Belästigung:

Gleichstellung

Unterstützung bei psychischen und sozialen Belastungen:

Sozialberatung an der Hochschule Stralsund (durch das Studierendenwerk Greifswald)

Perspektiven und Informationen bei Erwägung eines Studienabbruchs und Unterstützung bei der Neuorientierung:

Plan B - Beratung für Studienzweifler*innen und Studienabbrecher*innen

für Professor*innen

Unterstützung bei Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing:

Antidiskriminierung

Informationen und Unterstützung im Bereich familiengerechte Hochschule, Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Fürsorgeverantwortung:

Familiencenter

Informationen und Ansprechpersonen für Gleichstellungsthemen, Unterstützung bei sexualisierter Belästigung:

Gleichstellung

Interessenvertretung und Beratung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen:

Schwerbehindertenvertretung

für wissenschaftliches Personal

Unterstützung bei Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing:

Antidiskriminierung

Informationen und Unterstützung im Bereich familiengerechte Hochschule, Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Fürsorgeverantwortung:

Familiencenter

Informationen und Ansprechpersonen für Gleichstellungsthemen, Unterstützung bei sexualisierter Belästigung:

Gleichstellung

Interessenvertretung und Beratung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen:

Schwerbehindertenvertretung

Interessenvertretung und Unterstützung des wissenschaftlichen Personals:

Wissenschaftlicher Personalrat

für nichtwissenschaftliches Personal

Unterstützung bei Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing:

Antidiskriminierung

Informationen und Unterstützung im Bereich familiengerechte Hochschule, Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Fürsorgeverantwortung:

Familiencenter

Informationen und Ansprechpersonen für Gleichstellungsthemen, Unterstützung bei sexualisierter Belästigung:

Gleichstellung

Interessenvertretung und Unterstützung des nichtwissenschaftlichen Personals:

Nichtwissenschaftlicher Personalrat

Interessenvertretung und Beratung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen:

Schwerbehindertenvertretung